Vertrauen dank Erfahrung
Larissa Rogner hat über 25 Jahre Erfahrung in der wissenschaftlich sowie strategisch orientierten Bildungsarbeit mit Studierenden und Personen in Veränderungsprozessen. Das heißt für Larissa nicht bestimmen, sondern sie formuliert gemeinsam erarbeitete Ziele, macht sie „griffig“, stellt Leitplanken auf und begleitet durch die Studiums- und Lernzeit. Denn in der jeweiligen Bildungslebenswelt sollen sich die jungen Menschen wohlfühlen. Nur dann können sie erreichen, wonach sie streben.
Curriculum Vitae (Auszug)
- Seit 28 Jahren Beraterin für Schüler, Studenten, Erwachsene in Schulen, Universitäten und Firmen
- 8 Jahre Erfahrung als Assessorin für die Gestaltung von Assessments und zur Beauftragung als Jurorin
- 7 Jahre Dozentin für Bildungswissenschaften und Germanistik an deutschen und internationalen Universitäten
- 7 Jahre Leiterin: Abteilungsleiterin für Auswahlprozesse und Bildungsmarketing, Leiterin von Aus- und Weiterbildungsprojekten
- 9 Jahre internationale Expertise in den Gebieten Lehre, Training, Bildungsprogramme und Auslandsdependancen
- Seit 23 Jahren Veröffentlichungen und Fortbildungen zu Themen der Bildung, Strategie und Assessment
Fortbildungen (Auszug)
2019
Businesstag. Das Wirtschaftsforum für Frauen. Neue Perspektiven und unentdeckte Potentiale.
Vaduz, 14.05.2019
2018
Studieneingangsphase. Tagung zu relevanten Themen der Studierendenbegleitung. ZHE, Zentrum für Hochschulentwicklung
Zürich, 07. Februar 2018
2014/2015
WEKOS. Training für Abteilungsleiter. Kooperation, Kommunikation, Teamentwicklung, Veränderungsprozesse.
Friedrichshafen 2014/2015
2004/2005
Führungskräftetraining der Fraunhofer-Gesellschaft.
Würzburg, Anfang 2004 bis Frühjahr 2005
2004
Cross-Mentoring Programm München – Mentorin BMW – OFK.
München 2004
1999
Professionspolitische Konferenz der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft/Dortmunder PädagogInnen Dialog an der Universität Dortmund.
Dortmund, 10./11. Februar 1999
Veröffentlichungen & Presse (Auszug)
2019
Interview im akzent Magazin. Studium: Der Weg zu sich selbst!
Ausgabe November 2019
>> Artikel lesen
2013
Advanced Training – the Fraunhofer Approach. AHK Saudi Arabia.
Januar 2013
2011
Anfangsunterricht unter den Bedingungen einer verstärkten Kooperation zwischen Kindergarten und Grundschule. Studie zur Bildungsberatung. Cornelsen Verlag. Internes Dokument
Mai 2011
2008
Lernen unter Palmen. Die Deutsche Europäische Schule Singapur (DESS). In: Grundschule. Magazin für Aus- und Weiterbildung. Westermann Verlag.
Ausgabe 11-2008
2007
Ein zeitgemäßes Bildungskonzept. Subjektorientierte Didaktik virtuellen Lehrens und Lernens in der Weiterbildung. VDM Verlag. |
![]() |
2004
Innovativer Prozess der Strategieplanung. Diskussion zukünftiger FuE-Entwicklungslinien in der Fraunhofer-Gesellschaft. In: Wissenschaftsmanagement. Zeitschrift für Innovation.
Oktober 2004
1996
Der Ansatz von Thomas Gordon in Bezug zum Umgang mit Kindern und Jugendlichen. (Staatsexamensarbeit) Edition Wissenschaft, Reihe Pädagogik, Band 19. Tectum Verlag Marburg; mit Hees, O.
Juni 1996
Larissa motiviert Studierende
„I can say she has proved herself as a constant, very good, capable and reliable teacher. She received good feedback from our students who found her very approachable, patient and friendly. They always enjoyed her lessons. Being enthusiastic and energetic, Dr. Rogner has the ability to motivate the student´s interest in learning. We have certainly benefited from her stay with us.“
Mr Thauvin
General Studies Unit
Nanyang Technological University